"Hunde zu erziehen kann sehr anstrengend sein - aber es ist unumgänlich und lohnt sich!"

Mit der Anschaffung eines Hundes gehen wir die Verpflichtung ein für ihn zu sorgen, 

ihn über die Grundbedürfnisse hinaus vor Gefahren und eigenen nicht ganz so tollen Ideen zu schützen..

Christina Heußler
Hundetrainerin
zertifiziert nach §11 Abs. 1 S. 1 Nr. 8f TschG

Einzelberatung und angepasstes Training

  • Beratung bevor ein Hund/Welpe einzieht
  • Alleine bleiben
  • Rückruf
  • Leinenführung
  • Hundebegegnungen
  • Jagdverhalten
  • individuelle Probleme

Preise

 

 

 

Ernährungsberatung

Artgerechte Ernährung für ihren Hund individuell angepasst.  

Beratung und Futterplanerstellung.

Preise

mehr Informationen

 

Vortrag "Artgerechte Ernährung"

Termine und Preise

Gruppenwanderung "Kleine Hunderunde" und Trainingsspaziergänge

Regelmäßige Spaziergänge mit Lerninhalten im Wald, durch die Weinberge, im Dorf oder durch die Stadt.

mehr Informationen 

Termine und Preise

Über mich

Mein Weg:

Schon als Kind konnte ich mir eigentlich immer nur vorstellen später mal was mit Tieren zu machen und am liebsten mit Hunden. 

Dieser Wunsch hat mich durch meine Jugend bis ins Erwachsenenleben immer begleitet. Ich hatte immer wieder das Glück Hunde von Freunden oder Bekannten "ausführen" zu dürfen. Bis irgendwann endlich der erste eigene Hund einzog. Morris war mein Seelenhund - nachdem die Erziehung abgeschlossen war, war er einfach nur perfekt. 

Somit konnte ein weiterer Hund bei uns einziehen. Amy hat mir dann aber gezeigt, dass nicht alle Hunde so sind wie Morris. Sie war draußen kaum ansprechbar, hatte extremen Jagdtrieb. Sie merkte teilweise gar nicht, dass da noch ein Mensch am anderen Ende der Leine hing. Zu alledem wurde es auch noch eine ihrer Leidenschaften andere Hunde zu verkloppen. Aber wir haben es hin bekommen! Seitdem ist Amy fast immer im Freilauf und an mir orientiert. 

Ich besuche seit Jahren regelmäßig Seminare rund um das Thema Hund um mein Wissen auf aktuellem Stand zu halten und immer wieder neues dazu zu lernen. 

Einer meiner Leitsätze ist "Freiheit in Grenzen" - und nach diesem Motto arbeite ich mit meinen Kunden. 

 

 

 

Qualifikationen:

 

  • Seminar "Jagdfieber" bei hedda, Kati Müller und Tine Berz-Sehnert
  • Seminar "Kastration beim Hund" und Vortrag "Pubertät beim Hund" bei Sophie Stordtbeck
  • Trainercoaching bei Christel Löffler, Dialog zwischen Mensch und Tier
  • Abendvortrag "Hundebegnungen", Tagesseminar "Ängstliche Hunde", Tagesseminar "Aggresive Hunde" bei Ute Heberer
  • Verschiedene Vorträge und anerkannte Weiterbildungen zu verschiedenen Themen bei Susi Last , Maren Grote, Ursula Löckenhoff, Vanessa Bokr, Normen Mrozinski u.a.
  • Praktikum und Mitarbeit bei der Hundeschule Landau bei Jamila Rhea Rösch (insgesamt 4 Jahre)
  • Tagesworkshop "Stress lass nach - Massage, Stressabbau und Zentrieren" bei Anny Holly
  • Apportiern und apportieren lassen (Basics), 2-Tagesseminar bei Canis Zentrum für Kynologie mit Tanja Elias und Rainer Dorenkamp
  • Traininstag Apportieren,  Canis Zentrum für Kynologie mit Tanja Elias und Rainer Dorenkamp
  • Praktikum (Schulterblick) bei der Hundeakademie Perdita Lübbe
  • Zertifizierte Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt BARF nach Schwanie Simon
  • Sachkundenachweis nach §11 Abs. 1 S.1 Nr. 8f TschG RLP Hundetrainer
  • Coaching bei "Hunde einfach führen" mit Claudia Jessat in Thüringen, sowie Online-Training bei Claudia Jessat und Linda Sikorski
  • Canis Zentrum für Kynologie Praktikum "Praktische Woche I - Hundeerziehung in Theorie und Praxis" bei Michael Grewe, Rainer Dorenkamp, Christiane Jung und Katinka Stinchcombe
  • Zertifizierte Ausbildung zum Trainer für Begleithunde/Gebrauchshunde
  • Tagesworkshop "Gangbildanalyse" bei Anny Holly
  • Theoretische Sachkundeprüfung §11 des Tierschutzgesetzes RLP Hundetrainer
  • verschiedene Fortbildungen THP Schule Swanie Simon
  • Canis Zentrum für Kynologie Fortbildung bei Dr.Mackensen-Friedrichs/Michael Grewe "Wie wir aus einem netten Welpen (k)einen Problemhund machen!
  • Fortbildungen bei Gerd Schuster "Futterneid und Ressourcenaggression" und "Aggression ist so wunderbar kommunikativ"
  • Fortbildungen HundeTEAMSchule mit Anita Balser und verschiedenen HTS Trainern "Perspektivwechsel", "Die große Freiheit", "Mensch Hund Puzzle", "Rudelharmonie" und "Longieren & Gerätearbeit" mit Kati Müller und Christine Berz-Sehnert
  • Praktische Erfahrungen und Training im Mantrailing / Personensuche

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.